Forum
Habt Ihr Fragen, Informationen, oder Vorschläge, dann ist das Forum genau das Richtige.
Achtung:
Die Vorträge der Fluglehrerfortbildung (Auffrischungsseminar - Rabenberg 08.02. - 10.02.2019) sind nun verfügbar: Rabenberg 2019
Ihr müßt euch vorher mit Benutzername und Passwort anmelden !
Standardisierung der Cheffluglehrer 2018
Hallo liebe Cheffluglehrer,
die Vorträge der jährlichen Standardisierung findet ihr im Downloadbereich unter Ausbildungsleiter im Ordner Cheffluglehrer.
Bitte vorher mit Benutzername und Passwort anmelden!
Downloads: KLICK
Achtung:
Die freigegebenen Vorträge der Fluglehrerfortbildung (Auffrischungsseminar - Rabenberg 09.02. - 11.02.2018) sind nun hier abrufbar.
Ihr müßt euch vorher anmelden !
Downloads: KLICK
Doppelsitzerpokal 2017
Platzierung | Name | Datum | DMSt-Punkte | DoSi-Pokal-Punkte | Verein |
1 |
Jonas Florin (DE / BE) |
21.05.2017 | 1176,72 | 1135,79 | FCC Berlin |
2 |
Lukas-R. Palow (DE / BB) |
21.05.2017 | 926,81 | 886,51 | FCC Wittstock |
3 |
Thomas Graupner (DE / BB) |
21.05.2017 | 788,04 | 823,86 | FC Strausberg |
Achtung sehr wichtig !!!!
Liebe Segelfluglehrer,
in der zweiten Novemberwoche 2017 wird der vom DAeC neu erarbeitete Rahmenstoffplan für die theoretische Segelflugausbildung im Download-Bereich zur Verfügung stehen. Der Rahmenstoffplan ist gegliedert in die Ausbildungsabschnitte A, B und C und bildet die offizielle Grundlage für den Theorieunterricht im Winterhalbjahr 2018 / 2019.
Den Rahmenstoffplan findet ihr hier (Anmeldung notwendig) Download
Liebe Segelfluglehrer(FI(S)) in der ATO.210 des Luftsportverbandes Sachsen,
die meisten von Euch haben inzwischen sicher aufgenommen, dass nach EU FCL.940 (EU VO 1178/2011) für jede dritte Verlängerung einer Lehrberechtigung für den Segelflug FI(S) eine Kompetenzbeurteilung entsprechend der FCL.935 erforderlich ist. Dies wird von vielen als hohe, in Einzelfällen sogar als unüberwindbare Hürde betrachtet oberhalb einer kompletten Theorie- und Praxisprüfung, die es aber gar nicht sein soll und bei entsprechender Vorbereitung auch gar nicht sein muss. Andererseits darf es jedoch auch nicht zu einem rein formellen Akt wegdriften, weil sonst die Anforderung der FCL.940 nicht erfüllt sind und die zuständige Luftfahrtbehörde eine Verlängerung der Lehrberechtigung begründet ablehnen könnte. (Bei Motorfluglehrern FI(A) sind übrigens Kompetenzbeurteilungen sogar schon bei jeder zweiten Verlängerung vorgeschrieben). Eine solche Kompetenzbeurteilung nach FCL.935 besteht prinzipiell aus 3 Komponenten: Theoretischer Teil, flugpraktischer Teil und Fähigkeit zur theoretischen Ausbildung.
Der Head of training, die Ausbildungsleiter und Prüfer FIE(S) der ATO.210 des LSVSN wollen sich deshalb des Themas rechtzeitig annehmen und die Kompetenzbeurteilungen für die FI(S) fachlich-inhaltlich gut vorbereiten und die Abläufe koordinieren, denn da kommt ein massives organisatorisches Problem auf uns zu. Es ist aber heute schon völlig klar, dass die Lösung nicht ohne Eure aktive Unterstützung möglich sein wird:
Die nächste Auffrischungsschulung (Fluglehrer-Fortbildung) in Sachsen findet vom 09.-11.02.2018 auf dem Rabenberg statt. Anmeldeschluss ist der 16.11.2017 !!!!
Liebe Fluglehrer und Vereinsvorstände,
am 03. – 05.02. 2017 fand auf dem Rabenberg die jährliche Fluglehrerfortbildung-2017(Auffrischungsseminar) des Luftsportverbandes Sachsen statt. Inhaltliche Schwerpunkte waren die Organisation der Ausbildung im Rahmen der ATO, Schwerpunkte bei Flugunfällen incl. Meldeverfahren, Lizenzrecht, meteorologische Flugvorbereitung mit pcmet, Besonderheiten und Gefahrenmomente beim Windenstart, Durchführung von Kompetenzbeurteilungen und die technische Sicherstellung in unseren Flugschulen.
Thomas Leszczenski (siehe Bild oben) vom LSCO Dessau referierte über Dokumentationsfragen im Bereich Technik und erläuterte ausführlich anhand von Musterbeispielen die Erstellung der Instandhaltungsprogramme für LFZ.
Die von den Referenten freigegebenen Vorträge des o.g. Auffrischungsseminars findet ihr im Download-Bereich – Fluglehrer.
Alle Unterlagen (nur für Fluglehrer) gibt es HIER.